Marktplatz KIRCHE
Das ökumenische Projekt
der Erwachsenenbildung
in Schramberg
Marktplatz KIRCHE lädt ein zu Veranstaltungen der Erwachsenenbildung von den katholischen und evangelischen Kirchengemeinden Schramberg, Sulgen, Waldmössingen, Tennenbronn, Lauterbach, Hardt und Mariazell, sowie von der Volkshochschule Schramberg und der Stiftung St. Franziskus, Heiligenbronn.
Die Themen der drei bis maximal vier Veranstaltungen pro Jahr behandeln die Bereiche "Religion und Kirche", "Ehe und Familie" sowie "Gesellschaftspolitik".
Das Katholische Bildungswerk Kreis Rottweil e. V. und das Evangelische Erwachsenenbildungswerk Balingen-Sulz beraten und unterstützen den Leitungskreis bei der Planung und Organisation ihrer Erwachsenenbildung. Die Vielfalt des Themenangebotes in der kirchlichen Erwachsenenbildung beider Konfessionen wird begrüßt und soll erhalten bleiben.
Das Projekt Marktplatz KIRCHE ist der Versuch, in ökumenischer und kommunaler Zusammenarbeit ein öffentlich wirksames Forum der Erwachsenenbildung zu realisieren.
Marktplatz KIRCHE versteht sich als ökumenische Stimme, die auf aktuelle Fragen und Anliegen der Menschen in unserer Gesellschaft eingeht, Positionen dazu aufzeigt und die christliche Sichtweise mit einbringt. Marktplatz KIRCHE will damit Impulse geben zur Meinungsbildung Einzelner und in der Öffentlichkeit. Gleichzeitig wird dazu eingeladen, die jeweilige Thematik in bestehenden Gruppierungen oder in aktuellen Gesprächsangeboten der kirchlichen Erwachsenenbildungsträger oder in Kursen der Volkshochschule Schramberg zu vertiefen.
Kontakt:
Klaus Andreae, 07422 - 52450
Hermann Körner, 07422 - 6305
Download:
Die Themen von Marktplatz Kirche
2001 Bewahrung der Schöpfung
2002 Frieden und Gerechtigkeit
2003 Jahr der Bibel
2004 Kirche und Wirtschaft
2005 Islam
2006 Die Würde des Menschen
2007 Keiner lebt für sich allein
2008 Typisch katholisch, ypisch evangelisch
2009 Die Welt ins Gebet nehmen
2010 Zeit und Ewigkeit
2011 Frieden braucht Schritte
2012 Fair handeln
2013 Woran glauben
2014 Welch ein Glück
2015 Mut zu neuen Wegen
2016 Herausforderungen unserer Zeit
2017 Heimat finden in einer globalisierten Welt
2018 "Mir reichts" - Zwischen Nicht-genug-bekommen und gelebter Genügsamkeit
2019 Brücken bauen in einer auseinanderbrechenden Welt
2020 Was mein Leben bestimmt
Die aktuellen Veranstaltungskalender finden Sie hier